Cookie-Richtlinie
Wie wir Cookies verwenden
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns, Klym Bykov e.U., Hellwagstraße 4-8/1/1, 1200 Wien, Österreich, Telefon: +380672110222, E-Mail: contact@artischoq.com (“Klym Bykov e.U.”, “wir”, “uns”), höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (“DSGVO”), dem österreichischen Datenschutzgesetz (“DSG”) sowie dem Telekommunikationsgesetz (“TKG”).
Mit dieser Cookie- Policy informiert Sie Klym Bykov e.U. über die Verwendung von Cookies und vergleichbaren Technologien zur Datenerfassung, die dazu dienen, Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website https://www.artischoq.com/ (“Website”) zu analysieren und individuell anzupassen.
2. Cookies
Unsere Website setzt sogenannte Cookies ein, sofern diese entweder technisch für den Betrieb der Website erforderlich sind oder Sie zuvor ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Einige dieser Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie manuell löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei einem erneuten Besuch der Website wiederzuerkennen.
Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
3. Funktion und Zweck von Cookies
Wir setzen Cookies unter anderem zur Webanalyse ein, um unsere Marketingmaßnahmen gezielt steuern zu können, unsere Produktangebote individuell auf Kundenbedürfnisse abzustimmen und gezielte Werbung zu schalten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Informationen darüber zu erfassen, mit welchem Gerät und welchem Browser Sie auf unsere Website zugreifen. Dadurch sind wir in der Lage, Ihren Zugriff auf die Website zu optimieren und deren Leistungsfähigkeit sowie Benutzerfreundlichkeit fortlaufend zu verbessern.
4. In Cookies gespeicherte Informationen
Die von uns eingesetzten Cookies enthalten ausschließlich pseudonymisierte Informationen. Jedem Cookie wird beim Setzen eine eindeutige Identifikationsnummer (ID) zugewiesen, mit der Ihr Browser bei späteren Besuchen wiedererkannt werden kann. Persönliche Daten wie Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder andere Informationen, die eine direkte Zuordnung zu Ihrer Person ermöglichen würden, werden in den Cookies nicht gespeichert.
5. Cookies von Drittanbietern
Zur Optimierung und attraktiveren Gestaltung unserer Website arbeiten wir mit ausgewählten Marketingpartnern zusammen. In diesem Zusammenhang werden bei Ihrem Besuch auf unserer Website auch Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dabei handelt es sich sowohl um temporäre als auch um permanente Cookies, die je nach Anbieter eine Lebensdauer von 14 Tagen bis zu 10 Jahren haben und sich nach Ablauf dieser Frist automatisch löschen.
Auch diese Cookies enthalten in der Regel ausschließlich pseudonymisierte oder vollständig anonyme Informationen. Einige unserer Partner im Bereich Online-Marketing erfassen darüber hinaus Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten über unsere Website hinaus, etwa welche Seiten Sie zuvor besucht haben, um Ihnen auf dieser Basis möglichst interessenbezogene Werbung anzeigen zu können. Nach Angaben dieser Drittanbieter erfolgt jedoch keine Zusammenführung dieser pseudonymen Informationen mit personenbezogenen Daten, wodurch eine direkte Identifizierung ausgeschlossen ist.
6. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Bei der Verwendung von Cookies ist zwischen solchen zu unterscheiden, die einer ausdrücklichen Einwilligung bedürfen, und jenen, die ohne Einwilligung eingesetzt werden dürfen, da sie für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Website technisch erforderlich sind (sogenannte “unbedingt erforderliche Cookies”).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unbedingt erforderliche Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 96 Abs. 3 TKG und dient insbesondere der Sicherstellung der Datensicherheit, der Missbrauchsprävention sowie der Optimierung der Funktionalität unserer Website.
Alle anderen Cookies, die nicht technisch notwendig sind, verwenden wir ausschließlich auf Basis Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Diese Einwilligung können Sie beim erstmaligen Besuch unserer Website durch Klicken auf die Schaltfläche “Akzeptieren” pauschal erteilen oder über “Details” individuell auswählen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Wenn Sie hingegen auf “Ablehnen” oder “Auswahl erlauben” klicken, werden keine zustimmungspflichtigen Cookies bzw. cookiebasierten Dienste geladen.
7. Speichern von Cookies verhindern und gespeicherte Cookies löschen
Sie können Ihre uns erteilte Einwilligung zur Nutzung von Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die betreffenden Cookies löschen und die Speicherung weiterer Cookies – wie oben beschrieben – unterbinden.
In der Regel akzeptieren Browser Cookies automatisch. Bestimmte Cookies können jedoch erforderlich sein, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen oder um Ihre Widersprüche gegen andere Cookies zu speichern. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so zu konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder dass vor dem Setzen eines Cookies eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist. Darüber hinaus können Sie einstellen, dass Cookies von Drittanbietern blockiert werden.
Die meisten Browser verfügen über eine Hilfefunktion, über die Sie erfahren, wie Sie neue Cookies ablehnen oder bereits gespeicherte Cookies deaktivieren können. Bereits gesetzte Cookies können zudem jederzeit manuell gelöscht werden. Andernfalls werden sie automatisch nach Ablauf ihrer Lebensdauer entfernt.
Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken oder im Einzelfall die Nutzung der Website unmöglich machen kann.
Sie können der Verwendung von Cookies zur Reichweitenmessung und zu Werbezwecken auch über folgende Plattformen widersprechen:
- die Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative: http://optout.networkadvertising.org/
- die US-amerikanische Website: http://www.aboutads.info/choices
- oder die europäische Plattform: http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
Dort können Sie individuelle Cookie-Einstellungen für zahlreiche Anbieter vornehmen.
8. Cookie-Typen
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
8.1. Zwingend erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Ohne sie könnten Sie beispielsweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen, wie etwa das Kontaktformular oder die korrekte Darstellung der Seiteninhalte.
Cookie: _cfuvid
Beschreibung
Dieses Cookie wird durch Webflow (Webflow, Inc. 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA) in Verbindung gesetzt und dient der Sitzungsverwaltung sowie der Gewährleistung der sicheren und stabilen Verbindung zur Website. Es hilft dabei, legitime Anfragen von automatisiertem Traffic zu unterscheiden und verhindert somit den Missbrauch der Webseite. Der Cookie ist erforderlich, um die Inhalte zuverlässig auszuliefern und die technische Erreichbarkeit der Seite sicherzustellen. Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO: Standardvertragsklauseln (SCCs), EUUS Data Privacy Framework – Zertifizierung (DPF), Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) nach DSGVO, SOC 2-Zertifizierung.
Cookie: Enzuzo
Beschreibung
Enzuzo (Enzuzo, Inc., 14 Erb Street West, Waterloo, ON N2L 1S7, Kanada) ist ein externer Anbieter für Datenschutz- und Cookie-Management. Das System verwendet funktionale Cookies, um Ihre getroffenen Einstellungen im Cookie-Banner zu speichern und sicherzustellen, dass Ihre Präferenzen bei künftigen Besuchen berücksichtigt werden. So wird beispielsweise gespeichert, welche Cookie-Kategorien Sie akzeptiert oder abgelehnt haben. Diese Cookies sind technisch notwendig, um das Consent-Management datenschutzkonform abzuwickeln. Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO: Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für Kanada (kommerzielle Organisationen), Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) nach DSGVO.
Cookie: Swiper
Beschreibung
Swiper (Nolimits4web LLC, 535 Mission Street, Floor 25, San Francisco, CA 94105, USA) ist eine JavaScript-Bibliothek, die für die Anzeige interaktiver Elemente wie Bildkarusselle oder Sliders auf unserer Website genutzt wird. Für unsere Website, die primär als Präsentationsplattform für unsere Agentur dient, sind diese interaktiven Elemente und die nahtlose Darstellung von Inhalten von entscheidender Bedeutung für die Funktionalität und den beabsichtigten Zweck. Ohne Swiper wäre die Kernfunktion der Inhaltspräsentation stark eingeschränkt. Swiper speichert Cookies oder Local Storage-Einträge, um Ihre Navigation innerhalb von Slidern zu merken, etwa die zuletzt angesehene Folie oder Animationseinstellungen.
8.2. Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, die Besucherzahlen zu analysieren und das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen. Auf diese Weise können wir die Funktionalität unserer Website laufend optimieren – etwa indem wir sicherstellen, dass Inhalte leicht auffindbar sind und technische Störungen vermieden werden.
Cookie: Google Tag Managers
Beschreibung
Der Google Tag Manager ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, mit dem wir sogenannte „Tags“ – also Code-Schnipsel zur Einbindung externer Dienste – zentral steuern und verwalten können.
Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten und speichert auch keine solchen Informationen. Er fungiert lediglich als technische Plattform, um andere Dienste kontrolliert und abhängig von Ihrer Einwilligung auszulösen.
Das bedeutet: Es werden über den Tag Manager keine Daten an Google übermittelt – er dient ausschließlich der effizienten Einbindung und Verwaltung weiterer Tools (z. B. Analyse- oder Marketingdienste), die ihrerseits ggf. personenbezogene Daten erheben. Er fungiert lediglich als technische Plattform, um andere Dienste kontrolliert und abhängig von Ihrer Einwilligung auszulösen. Die Aktivierung und Nutzung der über den Tag Manager eingebundenen Dienste erfolgt abhängig von Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über den Cookie-Banner. Für die Übermittlung personenbezogener Daten an Google LLC (USA) im Rahmen dieser Dienste gelten die EUStandardvertragsklauseln (SCCs) und die EUUS Data Privacy FrameworkZertifizierung von Google LLC, sowie ein abgeschlossener DPA.
Cookie: Google Analytics
Beschreibung
Wir verwenden für die Erfassung und Auswertung von Seitenaufrufen sowie Nutzerinteraktionen auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics, bereitgestellt von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dieser Dienst dient der Erstellung von Berichten über das Verhalten von Besuchern auf unserer Website.
Die Einbindung von Google Analytics erfolgt über den Google Tag Manager, der es uns ermöglicht, Dienste wie Google Analytics kontrolliert und auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu aktivieren. Der Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten, sondern dient lediglich der Verwaltung und Auslösung der eingebundenen Tools.
Die Implementierung von Google Analytics erfolgt mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung an Server von Google in den USA gekürzt wird, wodurch eine direkte Zuordnung zu Ihrer Person ausgeschlossen ist.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich gekürzter IP-Adresse) können an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google führt die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten zusammen. Im Rahmen der Analyse werden unter anderem der HTTP-Header (einschließlich IP-Adresse, verwendeter Browser, Referrer-URL) sowie Ihre Aktivitäten auf unserer Website verarbeitet.
Verwendete Cookies und Speicherdauer:
Google Analytics setzt verschiedene Cookies. Die wichtigsten sind:
_ga: Wird verwendet, um Nutzer zu unterscheiden. Speicherdauer: 2 Jahre.
_gid: Wird verwendet, um Nutzer zu unterscheiden. Speicherdauer: 24 Stunden.
_gat_[GA_PROPERTY_ID]: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. Speicherdauer: 1 Minute.
Weitere detaillierte Informationen zu den von Google Analytics verwendeten Cookies und deren Funktionsweise finden Sie in der offiziellen Google Analytics Hilfe zur Cookie-Nutzung auf Websites.
Datenaufbewahrung bei Google (Serverseitig):
Zusätzlich zu den auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies legen wir die Aufbewahrungsfristen für die von Google Analytics auf den Servern von Google gesammelten Daten fest. Diese Einstellungen beziehen sich auf die Verweildauer von Nutzer- und Ereignisdaten, die mit Cookies, Nutzerkennungen oder Werbekennungen verknüpft sind, bevor sie automatisch gelöscht werden.
• Ereignisdaten (Event data): Die bei Google Analytics erfassten Ereignisdaten werden für einen Zeitraum von 2 Monaten gespeichert.
• Nutzerdaten (User data): Die Nutzerdaten, die eine Identifizierung von Nutzern ermöglichen (z.B. über Nutzerkennungen), werden für einen Zeitraum von 14 Monaten gespeichert.
Wir haben die Option "Reset on new user activity" (Zurücksetzen bei neuer Nutzeraktivität) aktiviert, was bedeutet, dass die Aufbewahrungsfrist für Nutzerdaten bei jeder neuen Aktivität des Nutzers auf der Website zurückgesetzt wird.
Detaillierte Informationen zu den Einstellungen und Prozessen der Datenaufbewahrung bei Google Analytics finden Sie in der Google Analytics Hilfe zur Datenaufbewahrung.
9. Speicherdauer
Bezüglich der Speicherdauer ist zwischen sogenannten „Session-Cookies“ und „Persistent Cookies“ zu unterscheiden:
Die überwiegende Mehrheit der von uns eingesetzten Cookies sind Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, sobald Sie unsere Website verlassen.
Im Gegensatz dazu bleiben Persistent Cookies über die jeweilige Sitzung hinaus auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie werden entweder nach Erreichen eines von uns definierten Ablaufdatums oder durch manuelle Löschung in Ihrem Browser entfernt.
Solche Persistent Cookies setzen wir ein, um Sie bei einem erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und Ihnen eine komfortablere Nutzung zu ermöglichen.
In der Regel speichern wir durch Persistent Cookies gewonnene Daten nur für wenige Tage. Eine längere Speicherdauer erfolgt ausschließlich dann, wenn dies zur Sicherstellung einer benutzerfreundlichen und effizienten Nutzung unserer Website erforderlich ist.
10. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich vor unbeabsichtigtem oder unberechtigtem Zugriff, Veränderung, Verlust, Diebstahl, unbefugter Nutzung, Weitergabe, Reproduktion oder Löschung zu schützen. Darüber hinaus unterliegen sowohl wir selbst als auch unsere Mitarbeitenden der gesetzlichen Verpflichtung zur Wahrung des Datengeheimnisses und zur Verschwiegenheit. Ebenso stellen wir sicher, dass auch unsere Auftragsverarbeiter und sonstigen externen Partner, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten, zur Vertraulichkeit und zum Schutz der Daten verpflichtet werden.
Zum Schutz Ihrer Daten beim elektronischen Datentransfer setzt Klym Bykov e.U. das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) mit einer 256-Bit-Verschlüsselung ein. Diese Technologie entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards und wird beispielsweise auch im Online-Banking verwendet. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an dem geschlossenen Schloss- oder Schlüssel-Symbol in der Adress- bzw. Statusleiste Ihres Browsers erkennen. Weitere Informationen zu SSL finden Sie unter: de.wikipedia.org/wiki/Secure_Sockets_Layer
11. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie zudem das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus können Sie gegebenenfalls die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder die Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format beanspruchen.
Zudem steht Ihnen das Recht zu, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere wenn diese zum Zweck der Direktwerbung erfolgt. Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung ebenfalls jederzeit widersprechen, sofern sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für unser Unternehmen zuständig ist die: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, Österreich (www.dsb.gv.at).
Bei Fragen können Sie sich natürlich auch an uns wenden:
Klym Bykov e.U.
Hellwagstraße 4-8/1/1
1200 Wien Österreich
Telefon: +380672110222
E-Mail: contact@artischoq.com
Damit wir Ihre Anfrage zu Ihren oben genannten Rechten bearbeiten können und um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an unberechtigte Dritte herausgegeben werden, richten Sie bitte die Anfrage unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person sowie mit kurzer Beschreibung über den Umfang der Ausübung Ihrer oben aufgelisteten Betroffenenrechte.
Stand Juli 2025
Cookie Policy
How We Use Cookies
1. Introduction
The protection of your personal data is of utmost priority for us, Klym Bykov e.U., Hellwagstraße 4-8/1/1, 1200 Vienna, Austria, Phone: +380672110222, Email: contact@artischoq.com (“Klym Bykov e.U.”, “we”, “us”). We process your personal data exclusively in accordance with applicable legal provisions, in particular the General Data Protection Regulation (“GDPR”), the Austrian Data Protection Act (“DSG”), and the Telecommunications Act (“TKG”).
With this Cookie Policy, Klym Bykov e.U. informs you about the use of cookies and comparable data collection technologies that serve to analyze and individually adapt your user behavior on our website https://www.artischoq.com/ ("Website").
2. Cookies
Our Website uses so-called cookies, provided they are either technically necessary for the operation of the Website or you have explicitly given your prior consent. Cookies are small text files that are stored on your device via your browser.
We use cookies to make the use of our Website as user-friendly as possible. Some of these cookies remain on your device until you manually delete them. They allow us to recognize your browser on your next visit to the Website.
If you do not wish this, you can configure your browser to inform you about the setting of cookies and to allow them only on a case-by-case basis. Please note, however, that disabling cookies may limit the functionality of our Website.
3. Function and Purpose of Cookies
We use cookies for web analysis, among other things, to control our marketing measures in a targeted manner, to individually adapt our product offers to customer needs, and to display targeted advertising. Furthermore, we use cookies to collect information about which device and browser you use to access our Website. This enables us to optimize your access to the Website and continuously improve its performance and user-friendliness.
4. Information Stored in Cookies
The cookies we use contain exclusively pseudonymized information. Each cookie is assigned a unique identification number (ID) when set, with which your browser can be recognized on subsequent visits. Personal data such as your name, IP address, or other information that would allow direct attribution to you is not stored in the cookies.
5. Third-Party Cookies
To optimize and make our Website more attractive, we work with selected marketing partners. In this context, third-party cookies are also stored on your device when you visit our Website. These are both temporary and permanent cookies, which, depending on the provider, have a lifespan of 14 days to 10 years and are automatically deleted after this period.
These cookies generally also contain exclusively pseudonymized or completely anonymous information. Some of our online marketing partners also collect information about your user behavior beyond our Website, such as which pages you visited previously, in order to display advertising that is as interest-based as possible. According to these third-party providers, however, this pseudonymous information is not merged with personal data, which excludes direct identification.
6. Legal Basis for the Use of Cookies
When using cookies, a distinction must be made between those that require explicit consent and those that can be used without consent because they are technically necessary for the operation and provision of our Website (so-called "strictly necessary cookies").
The processing of personal data by strictly necessary cookies is based on our legitimate interest in accordance with Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR in conjunction with § 96 Para. 3 TKG, and serves in particular to ensure data security, prevent misuse, and optimize the functionality of our Website.
All other cookies that are not technically necessary are used exclusively based on your prior explicit consent in accordance with Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR.
You can give this consent globally by clicking the "Accept" button when first visiting our Website, or individually select which cookie categories you wish to allow via "Details". If you click "Decline" or "Allow selection" instead, no cookies requiring consent or cookie-based services will be loaded.
7. Preventing the Storage of Cookies and Deleting Stored Cookies
You can revoke your consent to the use of cookies at any time with effect for the future by deleting the relevant cookies and preventing the storage of further cookies – as described above.
Typically, browsers automatically accept cookies. However, certain cookies may be necessary to enable basic functions of the Website or to store your objections to other cookies. You do have the option to configure your browser so that no cookies are stored or that explicit consent is required before a cookie is set. Furthermore, you can set your browser to block third-party cookies.
Most browsers have a help function that tells you how to reject new cookies or disable already stored cookies. Already set cookies can also be manually deleted at any time. Otherwise, they will be automatically removed after their lifespan expires.
Please note that completely disabling cookies may limit the functionality of our Website or, in individual cases, make it impossible to use the Website.
You can also object to the use of cookies for reach measurement and advertising purposes via the following platforms:
- The Network Advertising Initiative opt-out page: http://optout.networkadvertising.org/
- The US website: http://www.aboutads.info/choices
- or the European platform: http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
There, you can set individual cookie preferences for numerous providers.
8. Cookie Types
We use various types of cookies:
8.1. Strictly Necessary Cookies
These cookies are absolutely essential for the operation of our Website. Without them, for example, you would not be able to use all functions of our Website, such as the contact form or the correct display of page content.
Cookie: _cfuvid
Description: This cookie is set by Webflow (Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA) and is used for session management and to ensure a secure and stable connection to the Website. It helps distinguish legitimate requests from automated traffic and thus prevents misuse of the website. The cookie is required to reliably deliver content and ensure the technical accessibility of the page. Protection measures according to GDPR: Standard Contractual Clauses (SCCs), EUUS Data Privacy Framework – Certification (DPF), Data Processing Agreement (DPA) according to GDPR, and SOC 2 Certification.
Cookie: Enzuzo
Description: Enzuzo (Enzuzo, Inc., 14 Erb Street West, Waterloo, ON N2L 1S7, Canada) is an external provider for data protection and cookie management. The system uses functional cookies to save your settings in the cookie banner and ensure that your preferences are taken into account on future visits. For example, it stores which cookie categories you have accepted or rejected. These cookies are technically necessary to manage consent in a data protection-compliant manner. Protection measures according to GDPR: Adequacy Decision of the EU Commission for Canada (commercial organizations), Data Processing Agreement (DPA) according to GDPR.
Cookie: Swiper
Description: Swiper (Nolimits4web LLC, 535 Mission Street, Floor 25, San Francisco, CA 94105, USA) is a JavaScript library used to display interactive elements such as image carousels or sliders on our Website. For our Website, which primarily serves as a presentation platform for our agency, these interactive elements and the seamless presentation of content are crucial for functionality and intended purpose. Without Swiper, the core function of content presentation would be severely limited. Swiper stores cookies or Local Storage entries to remember your navigation within sliders, such as the last viewed slide or animation settings.
8.2. Analytical Cookies
These cookies help us analyze visitor numbers and better understand user behavior on our Website. In this way, we can continuously optimize the functionality of our Website – for example, by ensuring that content is easily findable and technical errors are avoided.
Cookie: Google Tag Manager
Description: Google Tag Manager is a service of Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, with which we can centrally control and manage so-called “tags” – i.e., code snippets for integrating external services. Google Tag Manager itself does not process personal data and does not store such information. It merely acts as a technical platform to trigger other services in a controlled manner, and dependent on your consent. This means: No data is transmitted to Google via Tag Manager – it is exclusively used for the efficient integration and management of other tools (e.g., analytics or marketing services) that may in turn collect personal data. It merely acts as a technical platform to trigger other services in a controlled manner, and dependent on your consent. The activation and use of the services integrated via Tag Manager depend on your consent in accordance with Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR via the cookie banner. For the transmission of personal data to Google LLC (USA) within the scope of these services, the EU Standard Contractual Clauses (SCCs) and the EU-US Data Privacy Framework certification of Google LLC apply, as well as a concluded DPA.
Cookie: Google Analytics
Description: We use the web analytics service Google Analytics, provided by Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, for the collection and evaluation of page views and user interactions on our Website. This service is used to generate reports on the behavior of visitors to our Website. Google Analytics is integrated via Google Tag Manager, which allows us to activate services such as Google Analytics in a controlled manner and based on your consent. Google Tag Manager itself does not store personal data but merely serves to manage and trigger the integrated tools. The implementation of Google Analytics is done with IP anonymization activated. This means that your IP address is truncated before being transmitted to Google servers in the USA, which excludes direct attribution to you. The information generated by cookies about your use of our Website (including truncated IP address) may be transmitted to a Google server in the USA and stored there. Google does not merge the IP address transmitted by your browser within the scope of Google Analytics with other data. As part of the analysis, among other things, the HTTP header (including IP address, browser used, referrer URL) and your activities on our Website are processed.
Cookies used and storage duration: Google Analytics sets various cookies. The most important ones are:
- _ga: Used to distinguish users. Storage duration: 2 years.
- _gid: Used to distinguish users. Storage duration: 24 hours.
- gat[GA_PROPERTY_ID]: Used to throttle the request rate. Storage duration: 1 minute. Further detailed information on the cookies used by Google Analytics and their functionality can be found in the official Google Analytics help on cookie usage on websites.
Data retention at Google (server-side): In addition to the cookies stored on your device, we determine the retention periods for the data collected by Google Analytics on Google's servers. These settings refer to the retention period for user and event data linked to cookies, user IDs, or advertising IDs before they are automatically deleted.
- Event data: Event data collected by Google Analytics is stored for a period of 2 months.
- User data: User data that allows identification of users (e.g., via user IDs) is stored for a period of 14 months. We have activated the "Reset on new user activity" option, which means that the retention period for user data is reset with each new user activity on the Website. Detailed information on the settings and processes of data retention in Google Analytics can be found in the Google Analytics help on data retention.
9. Storage Duration
Regarding the storage duration, a distinction must be made between so-called “session cookies” and “persistent cookies”:
The vast majority of the cookies we use are session cookies, which are automatically deleted as soon as you leave our Website.
In contrast, persistent cookies remain stored on your device beyond the respective session. They are either removed after reaching an expiry date defined by us or by manual deletion in your browser.
We use such persistent cookies to recognize you on a renewed visit to our Website and to enable more convenient use.
As a rule, we only store data obtained through persistent cookies for a few days. A longer storage period only occurs if this is necessary to ensure a user-friendly and efficient use of our Website.
10. Data Security
We implement appropriate technical and organizational measures to protect your personal data as best as possible from accidental or unauthorized access, alteration, loss, theft, unauthorized use, disclosure, reproduction, or deletion. Furthermore, both we ourselves and our employees are subject to the legal obligation to maintain data secrecy and confidentiality. We also ensure that our processors and other external partners who gain access to your personal data in the course of their work are obliged to confidentiality and data protection.
To protect your data during electronic data transfer, Klym Bykov e.U. uses the SSL encryption method (Secure Socket Layer) with 256-bit encryption. This technology complies with current security standards and is also used, for example, in online banking. You can recognize an encrypted connection by the closed lock or key symbol in the address or status bar of your browser. Further information on SSL can be found at: de.wikipedia.org/wiki/Secure_Sockets_Layer
11. Your Data Subject Rights
You have the right to receive information about your personal data stored by us at any time. Under certain conditions, you also have the right to rectification of incorrect data or to deletion of your personal data. Furthermore, you may be able to request the restriction of processing or claim the provision of the data you have provided in a structured, common, and machine-readable format.
You also have the right to object to the processing of your personal data, particularly if it is carried out for direct marketing purposes. If we process your data based on legitimate interests, you can also object to this processing at any time if reasons arise from your particular situation.
In addition, you have the right to file a complaint with the competent data protection supervisory authority. The competent authority for our company is: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Vienna, Austria (www.dsb.gv.at).
Of course, you can also contact us with questions:
Klym Bykov e.U.
Hellwagstraße 4-8/1/1
1200 Vienna
Austria
Phone: +380672110222
Email: contact@artischoq.com
In order for us to process your request regarding your aforementioned rights and to ensure that personal data is not disclosed to unauthorized third parties, please submit the request with clear identification of your person and a brief description of the scope of exercising your data subject rights listed above.
Status: July 2025