Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Bestimmungen
Klym Bykov e.U.
1. Allgemeine Bestimmungen
Die Website www.artischoq.com wird von der Klym Bykov e.U., Wien, Österreich, betrieben. Der Name Artischoq Agency ist eine Geschäftsbezeichnung, die von der Klym Bykov e.U. für die Erbringung von Dienstleistungen verwendet wird.
Diese Bedingungen gelten für alle Vertragsbeziehungen, die im Rahmen der auf der Website www.artischoq.com angebotenen Dienstleistungen entstehen und tatsächlich von der Klym Bykov e.U., Wien, Österreich (im Folgenden – „Auftragnehmer“) erbracht werden.
Der Auftragnehmer erbringt Dienstleistungen gemäß der im Bereich www.artischoq.com/leistungen (Dienstleistungen) aufgeführten Liste. Die auf der Website angegebene Dienstleistungsliste ist nicht abschließend. Dienstleistungen, die nicht in dieser Liste enthalten sind, können individuell vertraglich vereinbart und erbracht werden.
Unternehmer im Sinne des § 1 Abs. 1 Z 1 des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), die mit dem Auftragnehmer in Vertragsbeziehungen treten, werden im Rahmen dieser Bestimmung als Kunde (im Folgenden – „Kunde“) bezeichnet.
Alle offiziellen Kommunikationsmittel des Auftragnehmers sind im Bereich www.artischoq.com/kontakt (Kontakt) angegeben.
Durch das Eingehen von Vertragsbeziehungen – den Abschluss eines Vertrages mit dem Auftragnehmer – erklärt sich der Kunde mit den Bestimmungen dieser Bedingungen einverstanden.
Diese Bedingungen gelten für alle mit dem Auftragnehmer geschlossenen Dienstleistungsverträge, unabhängig davon, ob der Vertrag über das Kontaktformular auf unserer Website, durch schriftliche Korrespondenz über unsere offizielle E-Mail, durch schriftliche Korrespondenz in Messengern oder auf andere Weise abgeschlossen wurde.
Alle in diesem Dokument festgelegten Bedingungen können nach Vereinbarung zwischen dem Auftragnehmer und dem Kunden geändert werden. Solche Änderungen werden vom Auftragnehmer im kommerziellen Angebot festgehalten, welches anschließend vom Kunden akzeptiert wird. Diese Vereinbarung kann sowohl schriftlich als auch per E-Mail erfolgen.
2. Vertragsabschluss
Ein Dienstleistungsvertrag gilt als abgeschlossen, wenn:
- Der Kunde das kommerzielle Angebot schriftlich oder elektronisch bestätigt (einschließlich per E-Mail, Messenger und anderer elektronischer Kommunikationsmittel);
- Der Kunde das kommerzielle Angebot mündlich bestätigt und eine teilweise oder vollständige Zahlung für die Dienstleistungen leistet, die als Bestätigung der Annahme des kommerziellen Angebots gilt.
Das kommerzielle Angebot des Auftragnehmers gilt als angenommen, wenn der Kunde es schriftlich oder elektronisch bestätigt oder eine teilweise oder vollständige Zahlung leistet. Im Falle von Abweichungen zwischen mündlichen Absprachen und schriftlicher oder elektronischer Korrespondenz hat Letztere Vorrang.
3. Zahlung und Fristen
Die Preise für die Dienstleistungen werden individuell auf der Grundlage eines Angebots oder einer Kalkulation festgelegt. Die Zahlung erfolgt gemäß der vom Auftragnehmer ausgestellten Rechnung und ist im Voraus zu leisten, sofern nichts anderes gesondert vereinbart wurde. Der Auftragnehmer ist berechtigt, die Ausführung der Arbeiten bis zum Erhalt der Zahlung auszusetzen.
Die Ausführungsfrist wird individuell festgelegt. Verzögerungen aus vom Auftragnehmer nicht zu vertretenden Gründen (höhere Gewalt und andere vom Auftragnehmer nicht zu vertretende Umstände) berechtigen nicht zur automatischen Vertragsauflösung.
4. Abnahme der erbrachten Leistungen
Alle im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Arbeitsergebnisse (Inhalte) (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Fotos, Videomaterialien, Texte, Grafiken, Design, visuelle Konzepte und Softwaremodule) werden in elektronischer Form oder über vom Kunden angegebene Plattformen bereitgestellt. Nach Übergabe der im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Arbeitsergebnisse oder nach Abschluss der Leistung durch den Auftragnehmer gilt die vollständige Zahlung durch den Kunden als endgültige Bestätigung der Abnahme der Arbeit. Wurden die Arbeitsergebnisse nach vollständiger Vorauszahlung bereitgestellt und hat der Kunde innerhalb von 10 Arbeitstagen keine schriftlichen Einwände erhoben, so gilt dies als endgültige Bestätigung der Abnahme der Arbeit. Mit der endgültigen Bestätigung der Abnahme der Arbeit erkennt der Kunde an und bestätigt, dass:
- keine Beanstandungen hinsichtlich Inhalt und Umfang der erbrachten Leistung bestehen;
- alle Ergebnisse der zuvor vereinbarten Beschreibung entsprechen;
- Anforderungen an Änderungen oder Nacharbeiten nach der Abnahme als separate Leistung gelten und gesondert zu vergüten sind.
Andere Abnahmebedingungen können im Einzelvertrag festgelegt werden. Alle im Rahmen der Leistungserbringung übermittelten Materialien gelten ab dem Zeitpunkt der Absendung durch den Auftragnehmer über den vereinbarten Kommunikationskanal (E-Mail, Messenger, Cloud etc.) als geliefert und zugänglich.
5. Urheberrechte und Eigentumsrechte an den im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Arbeitsergebnissen
Alle im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Arbeitsergebnisse (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Fotos, Videomaterialien, Texte, Grafiken, Design, visuelle Konzepte und Softwaremodule) sind geistiges Eigentum der Klym Bykov e.U. Der Kunde erhält die ausschließlichen, unbefristeten und weltweiten Rechte zur kommerziellen Nutzung der genannten Arbeitsergebnisse für die vereinbarten Zwecke, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Arbeiten in seinem Portfolio zu verwenden. Dem Kunden ist untersagt:
- die Übertragung von kommerziellen Nutzungsrechten an Dritte ohne schriftliche Zustimmung des Auftragnehmers;
- die Verbreitung der Materialien außerhalb der vereinbarten Zwecke;
Jede Nutzung des Inhalts außerhalb der ursprünglichen Vereinbarung bedarf einer gesonderten schriftlichen Zustimmung und gegebenenfalls einer zusätzlichen Vergütung.
6. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Vertragsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Kunden, einschließlich internationaler, gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers – Wien, unabhängig vom Wohnsitz oder der Registrierung des Kunden. Diese Bedingung gilt auch dann, wenn der Kunde die Bestellung aus dem Ausland tätigt oder die Dienstleistungen außerhalb des Landes erbracht werden. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.
7. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Punkte nicht.
Stand Juli 2025
Terms & Conditions
Klym Bykov e.U.
1. General Provisions
The website www.artischoq.com is operated by Klym Bykov e.U., Vienna, Austria. The name Artischoq Agency is a business designation used by Klym Bykov e.U. for the provision of services.
These Terms and Conditions apply to all contractual relationships arising in the course of providing services offered on the website www.artischoq.com, which are actually performed by Klym Bykov e.U., Vienna, Austria (hereinafter – "Contractor").
The Contractor provides services as listed in the section www.artischoq.com/leistungen (Services). The list of services provided on the website is not exhaustive. Services not included in this list may be agreed upon and performed on an individual contractual basis.
Entrepreneurs within the meaning of § 1 para. 1 no. 1 of the Consumer Protection Act (KSchG), who enter into contractual relationships with the Contractor, are referred to as the Customer (hereinafter – "Customer") within the framework of this provision. All official communication channels of the Contractor are specified in the section www.artischoq.com/kontakt (Contact).
By entering into contractual relationships – concluding a contract with the Contractor – the Customer agrees to the provisions of these Terms and Conditions.
These Terms and Conditions apply to all service contracts concluded with the Contractor, regardless of whether the contract was concluded via the contact form on our website, through written correspondence via our official email address, through written correspondence via messengers, or by any other means.
All terms and conditions set forth in this document may be modified by agreement between the Contractor and the Customer. Such modifications shall be recorded by the Contractor in the commercial offer, which is subsequently accepted by the Customer. This agreement can be made both in writing and via email.
2. Conclusion of Contract
A service contract is considered concluded if:
- The Customer confirms acceptance of the commercial offer in writing or electronically (including via email, messenger, and other electronic communication means);
- The Customer verbally confirms acceptance of the commercial offer and makes a partial or full payment for the services, which constitutes confirmation of acceptance of the commercial offer.
The Contractor's commercial offer is considered accepted if the Customer confirms it in writing or electronically, or by making a partial or full payment. In case of discrepancies between verbal agreements and written or electronic correspondence, the latter shall prevail.
3. Payment and Deadlines
The prices for the services are determined individually, based on an offer or calculation.
Payment shall be made according to the invoice issued by the Contractor and must be made in advance, unless otherwise separately agreed.
The Contractor is entitled to suspend the execution of work until payment is received.
The execution period is determined individually.
Delays due to reasons beyond the Contractor's control (force majeure and other circumstances not attributable to the Contractor) do not constitute grounds for automatic termination of the contract.
4. Acceptance of Services Rendered
All work results (content) created within the scope of service provision (including, but not limited to: photos, video materials, texts, graphics, design, visual concepts, and software modules) are provided in electronic form or via platforms specified by the Customer.
After the transfer of the work results created within the scope of the service or the completion of the service by the Contractor, full payment by the Customer is considered the final confirmation of acceptance of the work.
If the work results were provided after full advance payment, and the Customer did not submit objections in writing within 10 working days, this is considered the final confirmation of acceptance of the work.
With the final confirmation of acceptance of the work, the Customer acknowledges and confirms that:
- There are no complaints regarding the content and scope of the service rendered.
- All results correspond to the previously agreed description.
- Requests for changes or rework after acceptance are considered a separate service and are to be remunerated separately.
Other acceptance conditions may be stipulated in the individual contract.
All materials transferred within the scope of the service are deemed delivered and accessible from the moment they are sent by the Contractor via the agreed communication channel (email, messenger, cloud, etc.).
5. Copyrights and Ownership Rights to Work Results Created within the Scope of Service Provision
All work results created within the scope of service provision (including, but not limited to: photos, video materials, texts, graphics, design, visual concepts, and software modules) are the intellectual property of Klym Bykov e.U.
The Customer receives exclusive, perpetual, and worldwide rights for the commercial use of the said work results for the agreed purposes, unless otherwise separately agreed.
The Contractor reserves the right to use the works in its portfolio.
The Customer is prohibited from:
- transferring commercial use rights to third parties without the Contractor's written consent;
- distributing the materials outside the agreed-upon purposes;
Any use of the content outside the original agreement requires a separate written agreement and, if necessary, additional remuneration.
6. Jurisdiction and Applicable Law
All contractual relationships between the Contractor and the Customer, including international ones, are governed exclusively by the law of the Republic of Austria.
The exclusive place of jurisdiction is the Contractor's registered office – Vienna, regardless of the Customer's domicile or registration.
This provision also applies if the Customer places the order from outside Austria or the services are rendered outside the country.
The application of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) is excluded.
7. Final Provisions
Should individual provisions of these Terms and Conditions be invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions.
Status: July 2025